Talent Monogramm

Ein globaler Salary Guide für Fachkräfte im Bereich Tech & Digital

Geld ist zwar wichtig, aber zu einem Job gehört viel mehr als der Betrag, der am Ende auf dem Konto landet. In unserem "More Than Money Salary Guide 2023" geben wir einen Einblick in die durchschnittlichen Gehälter und Vertragssätze für die gefragtesten Positionen im Tech-Bereich in den Regionen, in denen Talent weltweit tätig ist. Darüber hinaus gehen wir der Frage nach, was Kandidaten und Personalverantwortliche über die Gehälter hinaus wissen müssen, um sich auf diesem Markt zurechtzufinden.

Gehälter im Technologiesektor entdecken

Unsere Experten stehen täglich in Kontakt mit Personalchefs und Bewerbern, was uns einen einzigartigen, praxisnahen Einblick in die neuesten Gehalts- und Sozialleistungstrends ermöglicht.

Das Blatt hat sich gewendet

In den letzten zwei Jahren war es für die Unternehmen wichtiger denn je, ihre besten Mitarbeiter an Bord zu halten, da der Mangel an technischen Fachkräften durch die Pandemie und die anschließende große Resignation noch verschärft wurde. Das Bureau of Labour Statistics berichtete, dass allein in den USA im Jahr 2021 47,8 Millionen Arbeitnehmer ihren Job aufgeben hatten.

Im Jahr 2023 zeichnet sich jedoch ein wirtschaftlicher Umschwung ab, der dazu führt, dass die Bewerber auf dem Markt vorsichtiger agieren und Sicherheit und Stabilität bei der Besetzung ihrer Stellen immer wichtiger werden. Ende 2022 und Anfang 2023 kam es zu erheblichen Entlassungen im Tech-Sektor, während die Macquarie Bank für die nächsten 12 Monate einen Rückgang des Nachfragewachstums und einen Anstieg der Arbeitslosigkeit vorhersagt.

Ein Blick in die Zukunft

Obwohl Bewerberinnen und Bewerber umsichtig vorgehen, bleibt der Mangel an technischen Fachkräften nach wie vor bestehen, was bedeutet, dass die besten Talente immer noch am längeren Hebel sitzen. Untersuchungen haben ergeben, dass die Entlassungen im Technologiebereich zwar zu einem Zustrom von Talenten auf dem Markt geführt haben, der Wettbewerb um diese Bewerber aber nach wie vor hart ist, da die Digitalisierung für die Unternehmen in einer Welt nach der Pandemie eine Priorität bleibt.

Was bedeutet das nun für den Personalmarkt? Es wird eine Menge nötig sein, um Bewerber und Bewerberinnen davon zu überzeugen, ihren derzeitigen Arbeitgeber zu verlassen und ein Wettbewerb über das Gehalt allein wird nicht ausreichen. Es kommt auf mehr an als Geld alleine. Ein tolles Arbeitsumfeld, Flexibilität, Zusatzleistungen und Vergünstigungen sowie Aufstiegsmöglichkeiten müssen ebenfalls existieren.

Daten erkunden

Erkunde deine Region, um lokale Markteinblicke zu enthalten und herauszufinden, was mit deinem Markt passiert und was du benötigst, um weiterzukommen: 

AUS

Der Personalmarkt im Technologiesektor verändert sich, doch die Nachfrage nach Bewerbern mit den richtigen digitalen und technischen Fähigkeiten bleibt hoch. Wir schlüsseln auf, was in den größeren australischen Märkten passiert.

Mehr erfahren

DE

Deutschland ist ein europäisches Powerhouse. Erfahre, wie sich Berlin als Hauptstadt schnell zu einem Mekka für europäische Start-ups entwickelt hat und entdecke, was es Neues in der Berliner Tech-Szene gibt.

Mehr erfahren

NZ

Tech-Talente sind in Neuseeland gefragt. Angesichts des anhaltenden Fachkräftemangels haben diejenigen, die über die richtigen Fähigkeiten verfügen, die Hand am Steuer. Entdecke, was in den wichtigsten Tech-Hubs Neuseelands passiert.

Mehr erfahren

UK

Wie hat sich der Technologiemarkt in einem weiteren Jahr der Unsicherheit behauptet? Finde heraus, was in den einzelnen Regionen des Vereinigten Königreichs auf dem Personalmarkt für den Technologiesektor passiert.

Mehr erfahren

US

Von der Ostküste bis zur Westküste decken wir die neuesten Erkenntnisse aus dem Tech-Bereich in den USA auf, während wir die anhaltenden Auswirkungen der Pandemie auf den Personalmarkt untersuchen.

Mehr erfahren

Die wichtigsten Erkenntnisse

15%+

Die Löhne und Gehälter im Tech-Bereich sind weltweit im Durchschnitt um 15-20 % gestiegen.

20%

Fachkräfte mit Kompetenzen im Bereich Security sind sehr gefragt. Die Gehälter im Sicherheitsbereich sind im vergangenen Jahr um durchschnittlich 20 % gestiegen

26%+

Job-Rollen in den Bereichen Datenanalyse, Tests und Cloud-Infrastruktur weisen mit durchschnittlich 15-20% seit 2022 den höchsten Zuwachs an abgeschlossenen Verträgen auf.

95%

der Bewerber und Bewerberinnen bevorzugen entweder ein reines Remote- oder ein hybrides Arbeitsmodell

Top Skills

Die am schnellsten wachsenden Tech-Skills im Jahr 2023 sind Cybersecurity, Datenanalyse, Microsoft Azure und Python (Programmiersprache)

(Quelle: LinkedIn Talent Insights)

Was bedeutet das für dich als Personalverantwortlicher?

Bei der Bezahlung geht es um mehr als Geld. Aber was bedeutet das in der Praxis? 

  • Flexibilität ist der Schlüssel
    Heutzutage betrachten die Menschen Flexibilität als eine Selbstverständlichkeit, nicht als einen Vorteil. Achte bei der Anstellung darauf, dass das Arbeiten von Zuhause, Gleitzeit und hybride Arbeitsumgebungen möglich gemacht werden.
  • Der Arbeit einen Sinn geben
    Was tut dein Unternehmen, um Teammitglieder dabei zu unterstützen, ihre Arbeit mit ihren persönlichen Werten und Missionen in Einklang zu bringen?
  • Vergiss deinen EVP nicht
    Deine einzigartige Employee Value Proposition hebt dich von anderen ab und hilft dir, Top-Talente anzuziehen.

Mehr unserer wichtigsten Erkenntnisse

Klicke hier

Was bedeutet das für dich als Bewerber?

Der Personalmarkt ist unsicher, aber deine Fähigkeiten sind nach wie vor sehr gefragt.

  • Cyber ist der Weg
    Arbeitgeber suchen Bewerber mit Kenntnissen in Cybersicherheit und Datenanalyse, um ihre Unternehmensdaten zu schützen. Wenn du dich in diesen Bereichen weiterbildest, hast du eine große Auswahl.
  • Einstellung statt Begabung
    Auf dem sich wandelnden Markt sind Anpassungsfähigkeit und eine problemlösende Denkweise von entscheidender Bedeutung.
  • Es ist ein Match
    Bei einem guten Job geht es um mehr als nur das Gehalt. Prüfe die Kultur und die Werte eines Arbeitgebers, bevor du eine Stelle annimmst.

Mehr unserer wichtigsten Erkenntnisse

Klicke hier

Über die Daten

In diesem Bericht finden sich aktuellste Gehaltsdaten in lokaler Währung für Festanstellungen und Vertragspositionen in den Regionen, in denen Talent weltweit tätig ist, sowie Statistiken über den lokalen Talentpool, Qualifikationstrends und den Personalmarkt. Die Zahlen basieren auf Daten von mehr als 12.900 Stellenbesetzungen, die Talent in den letzten 12 Monaten durchgeführt hat, sowie auf Erkenntnissen, die Talent von seinen Kunden erhalten hat und weiteren Quellen.

Bei jeder Weiterverwendung dieser Daten muss Talent eindeutig genannt werden. Bei Fragen oder Kommentare sende bitte eine E-Mail an marketing@talentinternational.com

Frau mit fehlerhaftem Code übermäßig

Über Talent

Talent ist ein globaler Spezialist für die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Tech & Digital, der sich dafür einsetzt, eine bessere Arbeitswelt für alle zu schaffen. Seit den Anfängen im Jahr 1995 vermittelt Talent jährlich Tausende von Fachkräften aus den Bereichen Tech & Digital an eine Vielzahl von Unternehmen.

Talent hilft Menschen und Organisationen gleichermaßen, indem es hochqualifizierte und engagierte Teams aufbaut, Technologielösungen überdenkt und die Zufriedenheit durch die Schaffung eines starken Zugehörigkeitsgefühls verbessert.

Wissen ist Macht