Nachhaltigkeit

vom Bewusstsein zum Handeln

Wir brauchen Ihnen nicht zu sagen, dass ökologische Nachhaltigkeit wichtig ist, das wissen Sie. Aber wenn es um die Einstellung von Mitarbeitern geht, kann dies größere Auswirkungen haben, als Sie vielleicht denken.

Wir von Talent arbeiten mit Tausenden von Bewerbern aus der ganzen Welt zusammen und wissen, was sie von den Unternehmen erwarten, mit denen sie zusammenarbeiten. Ein Tipp: Umweltverträglichkeit steht ganz oben auf ihrer Liste. Deshalb wollten wir die Gespräche mit Zahlen untermauern und aufzeigen, wie groß der Einfluss der Nachhaltigkeitsbewegung auf den Einstellungsmarkt wirklich ist.

Überbrückung der Kluft

was
Kandidaten
wollen

In diesem Bericht haben wir mehr als 400 Arbeitgeber und Bewerber aus der Technologiebranche weltweit befragt, um herauszufinden, ob die Umweltmaßnahmen der Unternehmen den Erwartungen der Bewerber entsprechen oder nicht.

Mit Empfehlungen, wie Sie die Kluft überbrücken können, helfen wir Ihnen dabei, von dem Bewusstsein, was die Kandidaten wollen, zu echten Maßnahmen für Veränderungen zu gelangen.

Glauben Sie aber nicht nur an uns. Nachhaltigkeitsexperten aus der ganzen Welt berichten auch, wie sie in ihren Unternehmen die Dinge anders angehen, um Top-Talente anzuziehen und einen spürbaren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Unabhängig davon, ob Sie bereits über eine solide Nachhaltigkeitsstrategie verfügen oder erst am Anfang stehen, hoffen wir, Sie auf Ihrem Weg zur Nachhaltigkeit zu begleiten, zu inspirieren und zu befähigen und Ihnen dabei zu helfen, das Wort "Fähigkeit" in Nachhaltigkeit umzusetzen.

Weitere Informationen

Was passiertauf dem Markt
?

Wussten Sie, dass mehr als ein Viertel der Arbeitnehmer eine Gehaltskürzung in Kauf nehmen würde, um für ein ökologisch nachhaltiges Unternehmen zu arbeiten(TotalJobs), und dass 69 % der in einer Gallup-Umfrage befragten Arbeitnehmer die Umweltbilanz eines Unternehmens berücksichtigen, wenn sie darüber nachdenken, ob sie einen Arbeitsplatz annehmen oder nicht?

Es ist klar, dass die ökologische Nachhaltigkeit bei der Stellensuche im Vordergrund steht. Deshalb wollten wir einen Schritt weiter gehen und herausfinden, wie stark der Einfluss auf die Einstellung ist. Die Bewerber fordern Nachhaltigkeit, aber gehen die Unternehmen auch tatsächlich darauf ein? Und welchen Einfluss hat die Nachhaltigkeitsstrategie eines Unternehmens wirklich auf die Bewerber bei der Wahl ihres nächsten Arbeitgebers? Wir gehen der Sache auf den Grund.

Über
die Daten

In diesem Bericht, der aus mehr als 400 Antworten von Personalverantwortlichen und Bewerbern aus dem Technologiebereich, mit denen Talent weltweit zusammenarbeitet, erstellt wurde, werden Sie beide Sichtweisen auf die ökologische Nachhaltigkeit in der Wirtschaft kennenlernen. Ziel dieser Studie ist es, einen Einblick in die Einstellung der Bewerber zum Thema Nachhaltigkeit zu geben und den Unternehmen Empfehlungen an die Hand zu geben, wie sie ihre Strategien für ökologische Nachhaltigkeit ausbauen oder verbessern können, um Top-Talente anzuziehen und gleichzeitig etwas für die Umwelt zu tun.

Bei jeder Weiterverwendung dieser Daten muss Talent eindeutig genannt werden. Wenn Sie Fragen oder Kommentare haben, senden Sie bitte eine E-Mail an marketing@talentinternational.com

demografische Daten

Die Antworten wurden im August 2022 von 108 Arbeitgebern und 333 Bewerbern aus dem Technologiebereich in APAC, Europa, Großbritannien und den USA eingeholt. Die Befragten waren zwischen 18 und 74 Jahre alt und arbeiteten in den Branchen Banken/Finanzen, E-Commerce, FMCG/Einzelhandel, Regierung/öffentlicher Sektor, Medien/Digital, Fertigung, Transport/Logistik, Informationstechnologie und Dienstleistungen sowie Professional Services.

Wichtigste Ergebnisse

84 % derBewerber geben an, dass es für sie wichtig ist, für ein Unternehmen zu arbeiten, das der ökologischen Nachhaltigkeit Priorität einräumt.

82 % derKandidaten sind der Meinung, dass die Unternehmen verpflichtet sind, ihre Umweltauswirkungen zu minimieren, und 91 % der Unternehmen stimmen dem zu. 50 % der Kandidaten sind jedoch der Meinung, dass die Unternehmen derzeit nicht genug in diesem Bereich tun.

#3Umweltverträglichkeitwurde sowohl von Bewerbern als auch von Arbeitgebern als drittwichtigste Geschäftspriorität eingestuft.

78 % derBewerber und 76 % der Arbeitgeber sind der Meinung, dass die Nachhaltigkeitsstrategie eines Unternehmens ein wesentlicher Faktor für den Geschäftserfolg ist

59 % derBewerber geben an, dass das Engagement eines Unternehmens für ökologische Nachhaltigkeit ihre Entscheidung, ein Stellenangebot anzunehmen, beeinflusst, während 59 % der Unternehmen entweder neutral sind oder nicht der Meinung sind, dass ihre Nachhaltigkeitsbemühungen diesen Einfluss haben

44 % derUnternehmen geben an, dass die größte Herausforderung bei der Schaffung einer nachhaltigen Zukunft in der mangelnden unternehmensweiten Aufklärung über die persönlichen Auswirkungen besteht, während 63 % der Bewerber der Meinung sind, dass die größte Herausforderung für Unternehmen in der mangelnden Finanzierung von Initiativen besteht

lies hier weiter